Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Tagesordnung - Sitzung des Feuerschutzausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Feuerschutzausschusses
Gremium: Feuerschutzausschuss
Datum: Do, 16.03.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:08 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Formelle Angelegenheiten      
Ö 2  
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 01.12.2022  
2022/733  
     
   
Ö 3  
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner      
Ö 4  
Bericht der Verwaltung      
Ö 5  
Bericht des Gemeindebrandmeisters      
Ö 6  
Ortsbrandmeister für die Ortschaft Harber  
2023/024  
Ö 7  
Stellv. Ortsbrandmeister für die Ortschaft Mehrum  
2023/025  
Ö 8  
Stellv. Ortsbrandmeister für die Ortschaft Stedum-Bekum  
2023/028  
Ö 9  
Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben (Feuerwehrgebührensatzung) der Gemeinde Hohenhameln  
Enthält Anlagen
2023/039  
Ö 10  
Verkehrsregelung von gemeindlichen Veranstaltungen durch die Freiwillige Feuerwehr  
Enthält Anlagen
2022/120-01  
Ö 11  
Vertrag zum "Leuchtturmkonzept im Landkreis Peine" über die Einrichtung und den Betrieb von Anlaufstellen für die Bevölkerung bei Krisenlagen  
Enthält Anlagen
2023/040  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

1. Die Verwaltung wird beauftragt, den beigefügten Vertrag zum "Leuchtturmkonzept im Landkreis Peine" über die Einrichtung und den Betrieb von Anlaufstellen für die Bevölkerung bei Krisenlagen zu unterzeichnen.

2. Aufgrund der noch durchzuführenden Ausschreibung wird der Auftrag für die Anschaffung der Notstromaggregate und die Installation der Geräte an den Anbieter mit dem jeweilig wirtschaftlichsten Angebot vergeben.

3. Mit dem Grundstückseigentümer des Schützenhauses in Bründeln ist eine entsprechende Vereinbarung über die Nutzung des Gebäudes als Anlaufstelle abzuschließen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
    16.03.2023 - Feuerschutzausschuss
    Ö 11 - (offen)
   

Beschluss:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, den beigefügten Vertrag zum "Leuchtturmkonzept im Landkreis Peine" über die Einrichtung und den Betrieb von Anlaufstellen für die Bevölkerung bei Krisenlagen zu unterzeichnen.

 

2. Aufgrund der noch durchzuführenden Ausschreibung wird der Auftrag für die Anschaffung der Notstromaggregate und die Installation der Geräte an den Anbieter mit dem jeweilig wirtschaftlichsten Angebot vergeben.

 

3. Mit dem Grundstückseigentümer des Schützenhauses in Bründeln ist eine entsprechende Vereinbarung über die Nutzung des Gebäudes als Anlaufstelle abzuschließen.

 

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung einstimmig

   
    23.03.2023 - Rat der Gemeinde Hohenhameln
    Ö 21 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:
 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, den beigefügten Vertrag zum "Leuchtturmkonzept im Landkreis Peine" über die Einrichtung und den Betrieb von Anlaufstellen für die Bevölkerung bei Krisenlagen zu unterzeichnen.

 

  1. Aufgrund der noch durchzuführenden Ausschreibung wird der Auftrag für die Anschaffung der Notstromaggregate und die Installation der Geräte an den Anbieter mit dem jeweilig wirtschaftlichsten Angebot vergeben.

 

  1. Mit dem Grundstückseigentümer des Schützenhauses in Bründeln ist eine entsprechende Vereinbarung über die Nutzung des Gebäudes als Anlaufstelle abzuschließen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung einstimmig

 

Ö 12  
Mitteilungen und Anfragen      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bericht Gemeindebrandmeister (115 KB)