Für die Maßnahme „Umgestaltung des Rathausplatzes“ wird auf Grundlage der beigefügten Vorplanung im Rahmen der Dorfentwicklung Hohenhameln-Altdorf ein Zuwendungsantrag nach der ZILE-Richtlinie gestellt.Die Auswahl von Form und Farbe der Pflastersteine und der Ruhebänke wird mit dem Ortsrat Hohenhameln abgestimmt.
Nach Vorlage eines Förderbescheides sind Vergleichsangebote für die Ing.-Leistungen einzuholen, die Maßnahme öffentlich auszuschreiben und die Aufträge an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.
Wie im Sachverhalt dargestellt ist mit dem Grundstückseigentümer „Hohe Straße 10“ eine Vereinbarung über eine Kostenbeteiligung und Zweckbindung der privaten Flächen abzuschließen.
18.06.2018 - Ausschuss für Bauwesen, Natur- und Umweltschutz
Ö 3 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Für die Maßnahme „Umgestaltung des Rathausplatzes“ wird auf Grundlage der beigefügten Vorplanung im Rahmen der Dorfentwicklung Hohenhameln-Altdorf ein Zuwendungsantrag nach der ZILE-Richtlinie gestellt. Die Auswahl von Form und Farbe der Pflastersteine und der Ruhebänke wird mit dem Ortsrat Hohenhameln abgestimmt.
Nach Vorlage eines Förderbescheides sind Vergleichsangebote für die Ing.-Leistungen einzuholen, die Maßnahme öffentlich auszuschreiben und die Aufträge an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.
Wie im Sachverhalt dargestellt ist mit dem Grundstückseigentümer „Hohe Straße 10“ eine Vereinbarung über eine Kostenbeteiligung und Zweckbindung der privaten Flächen abzuschließen.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung einstimmig
18.06.2018 - Ortsrat Hohenhameln
Ö 3 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Für die Maßnahme „Umgestaltung des Rathausplatzes“ wird auf Grundlage der beigefügten Vorplanung im Rahmen der Dorfentwicklung Hohenhameln-Altdorf ein Zuwendungsantrag nach der ZILE-Richtlinie gestellt. Die Auswahl von Form und Farbe der Pflastersteine und der Ruhebänke wird mit dem Ortsrat Hohenhameln abgestimmt.
Nach Vorlage eines Förderbescheides sind Vergleichsangebote für die Ing.-Leistungen einzuholen, die Maßnahme öffentlich auszuschreiben und die Aufträge an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.
Wie im Sachverhalt dargestellt ist mit dem Grundstückseigentümer „Hohe Straße 10“ eine Vereinbarung über eine Kostenbeteiligung und Zweckbindung der privaten Flächen abzuschließen.
Abstimmungsergebnis:
Zustimmung einstimmig
21.06.2018 - Rat der Gemeinde Hohenhameln
Ö 7 - (offen)
Beschluss:
Für die Maßnahme „Umgestaltung des Rathausplatzes“ wird auf Grundlage der inder Beschlussvorlage beigefügten Vorplanung im Rahmen der Dorfentwicklung Hohenhameln-Altdorf ein Zuwendungsantrag nach der ZILE-Richtlinie gestellt.Die Auswahl von Form und Farbe der Pflastersteine und der Ruhebänke wird mit dem Ortsrat Hohenhameln abgestimmt.
Nach Vorlage eines Förderbescheides sind Vergleichsangebote für die Ing.-Leistungen einzuholen, die Maßnahme öffentlich auszuschreiben und die Aufträge an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter zu erteilen.
Wie im Sachverhalt dargestellt ist mit dem Grundstückseigentümer „Hohe Straße 10“ eine Vereinbarung über eine Kostenbeteiligung und Zweckbindung der privaten Flächen abzuschließen.