Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Vorlage - 2024/034  

 
 
Betreff: Abstimmung der Ausführungsplanung "Freiraumkonzept Ackerrain"
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Ansprechpartner:1. Dorner, Thorsten
2. Rogge, Pia-Marie
Federführend:Fachbereich II Bauen und Umwelt Bearbeiter/-in: Dorner, Thorsten
Beratungsfolge:
Arbeitsgespräch Freiraumkonzept "Ackerrain", Ortschaft Hohenhameln Vorbereitung
24.04.2024 
Sitzung des Arbeitsgespräches Freiraumkonzept "Ackerrain", Ortschaft Hohenhameln      
Ortsrat Hohenhameln Entscheidung
30.05.2024 
Sitzung des Ortsrates Hohenhameln      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Das für die Planung und Erstellung des Freiraumkonzeptes „Ackerrain“ beauftragte Garten- und Landschaftsarchitekturbüro Ackermann hat nach Vorlage und Beschluss des Entwurfskonzeptes nunmehr gemäß Beschlussvorlage 2023/050 dem Arbeitsausschuss des Ortsrates Hohenhameln am 24.04.24 den Entwurf zur Ausführungsplanung vorgestellt und diskutiert.

Anregungen aus dem Beteiligungsgespräch wurden durch das Planungsbüro in der anliegenden Ausführungsplanung aufgenommen und werden bei der Ausführung umgesetzt.

 

Über das Freiraumkonzept Ackerrain hinaus wurden auch die Vorgaben des B-Plans Gewerbegebiet Ost einschließlich der notwendigen Ersatzmaßnahmen aus dem Bau des Kreisverkehrs sowie der Bepflanzung des Kreisverkehrsinsel beplant und abgestimmt.

 

Die Planung des Spielplatzes ist noch nicht abschließend durchgeführt worden, da die Beteiligung der Gemeindejugendpflege im Rahmen der „Kinderfreundlichen Kommune“ mit örtlich ansässigen Kindern und der Berücksichtigung von Bedürfnissen mit beeinträchtigten Menschen noch nicht stattgefunden hat. Hierzu wird ein von der Gemeindejugendpflege organisierter workshop am 29.07.2024 durchgeführt.

In der vorliegenden Planung wird die Fläche des Spielplatzes daher zunächst nur eingezäunt und die Anzahl und Art der Bäume und Sträucher festgelegt. Die Gestaltung und Auswahl der Spielgeräte und Spielflächen wird separat als Ergebnis der Spielplatzplanungsabstimmung ausgeschrieben und umgesetzt.

 

Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten werden zeitnah ausgeschrieben und im Herbst begonnen. Die Pflanzarbeiten werden witterungsabhängig zwischen November 2024 und März 2025 ausgeführt.

Teilflächen des Gestaltungskonzeptes 8im Wesentlichen die Verlängerung der Gerhart-Hauptmann-Straße) werden erst mit dem Endausbau des Baugebiets Schildbaum ausgeführt.   

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

1.Die final abgestimmte Ausführungsplanung des „Freiraumkonzept Ackerrain“ einschließlich Gestaltung Kreisverkehrsplatz und Ausgleichsbepflanzungen Gewerbegebiet Ost gemäß Anlage wird zugestimmt.

 

2.Die Garten- und Landschaftsbauarbeiten werden gemäß Beschlussvorlage 2023/050 ausgeschrieben und der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot beauftragt.

 

3.Die Spielplatzgestaltung und Auswahl der Spielgeräte wird im Rahmen der „Kinderfreundlichen Kommune“ im Sommer 2024 erarbeitet und das Ergebnis wird in der Septembersitzung des Ortsrates Hohenhameln abschließend beraten..

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen dieser Beschlussvorlage

 

Die Aufgabe ist

freiwillig

Pflichtaufgabe

 

Diese Beschlussvorlage hat

keine finanziellen Auswirkungen

 

 

Diese Beschlussvorlage hat

 

nachfolgende finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahme dieser

Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr:

Ca. 300.000,-

 

Ist die Maßnahme dieser Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr im

Haushaltsplan veranschlagt?

Ja

Haushaltsansatz

insgesamt

Siehe unten

bei Produkt

541100

Nein

 

 

Ist eine außerplanmäßige Ausgabe erforderlich?

 

Nein

 

Ja

 

bei Produkt

 

 

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Ist der Haushaltsansatz ausreichend?

Ja

Nein

 

überplanmäßige Ausgabe in Höhe von

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Gibt es Folgekosten?

Nein

Im ersten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Ca. 100.000,-€

Im zweiten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im dritten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Gibt es eine Gegenfinanzierung?

Nein

Ja

in Höhe von

bei Sachkonto

 

Ist die Gegenfinanzierung dauerhaft?

Nein

Ja

 

Gegebenenfalls ergänzende Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen:

HAR in Höhe von 307.078,90 € und Einnahmen aus bislang getätigten Grundstücksverkäufen.

 

 

 

 

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 5 1 240509_ACK_5.1_Hohenhameln Ackerrain_Ausführungsplan - Vertiefung 1 (1699 KB)      
Anlage 6 2 240509_ACK_5.2_Hohenhameln Ackerrain_Ausführungsplan - Vertiefung 2 (1305 KB)      
Anlage 7 3 240509_ACK_5.3_Hohenhameln Ackerrain_Ausführungsplan - Vertiefung 3 (1430 KB)      
Anlage 8 4 240509_ACK_5.4_Hohenhameln Ackerrain_Ausführungsplan - Vertiefung 4 (1645 KB)