Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Gemeinde Hohenhameln  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Gemeinde Hohenhameln
Gremium: Rat der Gemeinde Hohenhameln
Datum: Do, 28.09.2023 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Formelle Angelegenheiten      
Ö 2  
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 29.06.2023  
2023/825  
     
   
Ö 3  
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner      
Ö 4  
Bericht der Verwaltung      
Ö 5  
Jahresabschluss 2021 - Beschluss über den Jahresabschluss  
Enthält Anlagen
2023/073  
Ö 6  
Jahresabschluss 2021 - Bildung von Überschussrücklagen  
2023/074  
Ö 7  
Jahresabschluss 2021 - Entlastung des Bürgermeisters  
2023/075  
Ö 8  
Beitritt der Gemeinde Hohenhameln zur Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH (GKHi)  
2023/090  
Ö 9  
Antrag der CDU-Gemeinderatsfraktion: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, ein nachhaltiges Nutzungskonzept für das Hallenbad "Auebad Mehrum" u.a. für die Cafeteria sowie das Foyer und für den angrenzenden Außen-Freibereich in Zusammenarbeit mit dem "Arbeitskreis Hallenbad" zu entwickeln. Präferiert wird die Einbindung einer physiotherapeutischen oder einer anderen gesundheitsnahen Einrichtung/Praxis. Die Beantragung von Fördergeldern z.B. von Leader-Mitteln ist zu prüfen.
Enthält Anlagen
2023/048-01  
Ö 10  
Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion: Erhöhung der Besucherzahlen des Hallenbades Mehrum durch Optimierung der Tarifgestaltung sowie der sonntäglichen Öffnungszeit
Enthält Anlagen
2023/072-01  
Ö 11  
Kinderfreundliche Kommune: Aufstellen des Aktionsplanes  
Enthält Anlagen
2023/079  
Ö 12  
Erschließung des Baugebietes "An der Beeke", 2. Bauabschnitt, Ortschaft Soßmar; Endausbau  
Enthält Anlagen
2023/077  
Ö 13  
Erschließung Baugebiet "Harzblick II", 3. Bauabschnitt, Ortschaft Clauen; Endausbau
Enthält Anlagen
2023/078  
Ö 14  
47. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenhameln, Ortschaft Mehrum; Aufstellungsbeschluss  
Enthält Anlagen
2023/084  
Ö 15  
46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Hohenhameln, Ortschaft Stedum-Bekum a) Beratung über den Entwurf b) Beschluss über die Veröffentlichung im Internet und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange  
Enthält Anlagen
2023/085  
Ö 16  
Aufstellung des Bebauungsplanes "Feldstraße", zugleich 1. Änderung des Bebauungsplanes "Zwischen den Dörfern" Ortschaft Stedum-Bekum a) Aufhebung des Satzungsbeschlusses b) Beratung über den Entwurf c) Beschluss über die Veröffentlichung im Internet und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange  
Enthält Anlagen
2023/086  
Ö 17  
Vertrag zur finanziellen Beteiligung der Gemeinde Hohenhameln an Windenergieanlagen in der Gemarkung Oedelum  
Enthält Anlagen
2023/089  
Ö 18  
2. stellv. Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln  
2023/083  
Ö 19  
Einsatzfahrzeuge für die Ortsfeuerwehr Hohenhameln  
Enthält Anlagen
2023/087  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

1. Das aus Mitteln des Landkreises Peine noch zu beschaffende LF 20 KatS, welches bei der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln stationiert werden soll, wird angenommen. Das Fahrzeug dient als Ersatz für das derzeitige LF 8/6 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln. Die Stationierung erfolgt bei der Stützpunktfeuerwehr Hohenhameln. Über die Einzelheiten der Übergabe ist eine entsprechende Vereinbarung mit dem Landkreis Peine zu schließen.

 

2. Als Ersatz für den RW2 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln wird ein GW-L mit entsprechender Ausstattung beschafft. Die Ausschreibung erfolgt durch die KWL und der Auftrag wird an den Anbieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot vergeben. Außerdem sind Rollcontainer für die verschiedenen Einsatzszenarien anzuschaffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
    21.09.2023 - Feuerschutzausschuss
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:
1. Das aus Mitteln des Landkreises Peine noch zu beschaffende LF 20 KatS, welches bei der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln stationiert werden soll, wird angenommen. Das Fahrzeug dient als Ersatz für das derzeitige LF 8/6 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln. Die Stationierung erfolgt bei der Stützpunktfeuerwehr Hohenhameln. Über die Einzelheiten der Übergabe ist eine entsprechende Vereinbarung mit dem Landkreis Peine zu schließen.

 

2. Als Ersatz für den RW2 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln wird ein GW-L mit entsprechender Ausstattung beschafft. Die Ausschreibung erfolgt durch die KWL und der Auftrag wird an den Anbieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot vergeben. Außerdem sind Rollcontainer für die verschiedenen Einsatzszenarien anzuschaffen.

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung einstimmig

   
    28.09.2023 - Rat der Gemeinde Hohenhameln
    Ö 19 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:
1. Das aus Mitteln des Landkreises Peine noch zu beschaffende LF 20 KatS, welches bei der Gemeindefeuerwehr Hohenhameln stationiert werden soll, wird angenommen. Das Fahrzeug dient als Ersatz für das derzeitige LF 8/6 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln. Die Stationierung erfolgt bei der Stützpunktfeuerwehr Hohenhameln. Über die Einzelheiten der Übergabe ist eine entsprechende Vereinbarung mit dem Landkreis Peine zu schließen.

 

2. Als Ersatz für den RW2 der Ortsfeuerwehr Hohenhameln wird ein GW-L mit entsprechender Ausstattung beschafft. Die Ausschreibung erfolgt durch die KWL und der Auftrag wird an den Anbieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot vergeben. Außerdem sind Rollcontainer für die verschiedenen Einsatzszenarien anzuschaffen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung einstimmig

 

 

Ö 20  
Überdruck Atemschutz Technik; Auftragsvergabe  
2023/092  
Ö 21  
Mitteilungen und Anfragen      
N 1     (nichtöffentlich)