TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Formelle Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 26.09.2016 |
|
|
2016/115 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Berufung des Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln |
|
|
2016/079 |
|
Ö 7 |
|
|
Berufung des 1. stellvertretenden Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln |
|
|
2016/080 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Der Feuerwehrkamerad Andreas Bock, wohnhaft in Hohenhameln-Clauen, Stiefelstraße 2, wird für eine 6-jährige Amtszeit, beginnend mit dem 04. November 2016, zum 1. stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Hohenhameln berufen und in das Ehrenbeamtenverhältnis übernommen. |
|
|
|
|
27.10.2016 - Feuerschutzausschuss |
|
|
Ö 7 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Feuerwehrkamerad Andreas Bock, wohnhaft in Hohenhameln-Clauen, Stiefelstraße 2, wird für eine 6-jährige Amtszeit, beginnend mit dem 04. November 2016, zum 1. stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Hohenhameln berufen und in das Ehrenbeamtenverhältnis übernommen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung einstimmig
|
|
|
|
|
03.11.2016 - Rat der Gemeinde Hohenhameln |
|
|
Ö 18 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Feuerwehrkamerad Andreas Bock, wohnhaft in Hohenhameln-Clauen, Stiefelstraße 2, wird für eine 6-jährige Amtszeit, beginnend mit dem 04. November 2016, zum 1. stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Hohenhameln berufen und in das Ehrenbeamtenverhältnis übernommen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung einstimmig
|
Ö 8 |
|
|
Berufung des 2. stellvertretenden Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln |
|
|
2016/081 |
|
Ö 9 |
|
|
Entlassung des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters aus dem Ehrenbeamtenverhältnis |
|
|
2016/082 |
|
Ö 10 |
|
|
Ernennung des ehemaligen Gemeindebrandmeisters zum Ehrengemeindebrandmeister |
|
|
2016/083 |
|
Ö 11 |
|
|
Anfragen und Anregungen, Anträge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|