Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der auslaufende Fußweg gegenüber dem Hallenbad in der Straße „An der Sporthalle“ weist erhebliche Schäden auf. Die betroffene Fläche misst eine Länge von rund 10 m auf einer Breite von rund 1,50 m. Diese ist seit Ende 2023, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung über den maroden Zustand, durch den Bauhof gesperrt. Eine Regulierung der Oberfläche müsste auf der gesamten Fläche erfolgen. Aufgrund der geringen Bedeutung für den örtlichen Fußgängerverkehr des Fußweges ist die Sanierung jedoch nicht verhältnismäßig. Der betroffene Abschnitt des Fußweges begleitet einen landwirtschaftlichen Weg und stellt zum größten Teil eine befestigte Zufahrt zu dem angrenzenden Feld dar. Eine verkehrsleitende Funktion erfüllt der Weg nicht. Auch ist es nicht absehbar, dass eine weitere angrenzende fußläufige Verbindung hergestellt wird. Somit ist der Fußweg verkehrlich nicht erforderlich.
Um den Sanierungs- und Pflegeaufwand ein zu sparen, ist das 10 m lange, sanierungsbedürftigen Teilstück der Straße „An der Sporthalle“ zurück zu bauen und die Fläche anschließend zu begrünen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |