Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Vorlage - 2025/033  

 
 
Betreff: Schülerzahlen in den Schulbezirken
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Ansprechpartner:Andrea Buhndorf
Federführend:Fachbereich III Familie, Soziales und Ordnung Bearbeiter/-in: Buhndorf, Andrea
Beratungsfolge:
Schulausschuss Kenntnisnahmne
29.04.2025 
Sitzung des Schulausschusses (offen)   
Verwaltungsausschuss Kenntnisnahmne
Rat der Gemeinde Hohenhameln Kenntnisnahmne
26.06.2025 
Sitzung des Rates der Gemeinde Hohenhameln zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Anlagen:
Vorlage 2025 033 Schülerzahlen in den Schulbezirken Anlage  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Es wird Bezug genommen auf die Vorlage 2024/072. Aufgrund dieser Vorlage wurde die Veränderung der Schulbezirke beginnend ab dem Schuljahr 2026/2027 beschlossen.

Zudem wurde eine jährliche Überprüfung der Schulbezirke beschlossen. Diese wird daher als Anlage beigefügt.

Aufgrund der bevorstehenden Kündigung des Vertrages mit der Stadt Peine, über die Beschulung der Kinder aus Equord und Mehrum in der Grundschule Rosenthal, sind die Kinder ab 2027 in die Schulbezirke einzuplanen. Über die Zuordnung der Kinder erfolgt nach Eingang der Kündigung eine entsprechende Vorlage über die Zuordnung zu den Schulbezirken. Die Vorlage bildet noch keine vergleichbaren Zahlen ab, da nur Kinder bis zum 15.04. dieses Jahres und nicht bis 30.06. erfasst werden konnten.

Unter Berücksichtigung dieser Kinder wird derzeit über eine Machbarkeitsstudie die Erweiterung der Grundschule beraten. Die perspektivischen Zahlen sind daher in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.

 

Der Schulbezirk Clauen (ohne Soßmar) siehe Zwischensumme 3 ist perspektivisch mit den vorhandenen Klassenräumen auskömmlich. Wie aus der Gesamtsumme 3 ersichtlich ist, werden mindestens 5 Klassenräume benötigt, weitere Geburten (Stichtag 15.04.2025) bzw. Zuzüge sind jedoch zu erwarten.

 

Aus der Gesamtsumme 1 ist erkennbar, dass perspektivisch 15 Klassenräume, derzeit sind 12 Klassenräume vorhanden, für den Schulbezirk Hohenhameln (einschl. Soßmar) und dem Schulbezirk Rosenthal (Equord und Mehrum) zu erwarten sind.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Die aktuellen Zahlen der Schülerinnen und Schüler werden zur Kenntnis genommen.

.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen dieser Beschlussvorlage

 

Die Aufgabe ist

freiwillig

Pflichtaufgabe

 

Diese Beschlussvorlage hat

keine finanziellen Auswirkungen

 

 

Diese Beschlussvorlage hat

 

nachfolgende finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahme dieser

Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr:

 

Ist die Maßnahme dieser Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr im

Haushaltsplan veranschlagt?

Ja

Haushaltsansatz

insgesamt

                 

bei Produkt

 

Nein

 

 

Ist eine außerplanmäßige Ausgabe erforderlich?

 

Nein

 

Ja

 

bei Produkt

 

 

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Ist der Haushaltsansatz ausreichend?

Ja

Nein

 

überplanmäßige Ausgabe in Höhe von

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Gibt es Folgekosten?

Nein

Im ersten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im zweiten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im dritten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Gibt es eine Gegenfinanzierung?

Nein

Ja

in Höhe von

bei Sachkonto

 

Ist die Gegenfinanzierung dauerhaft?

Nein

Ja

 

Gegebenenfalls ergänzende Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen:

 

 

 

 

 

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vorlage 2025 033 Schülerzahlen in den Schulbezirken Anlage (465 KB)