Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Seitens der Verwaltung ist folgendes zu berichten:
- Bushaltestelle „Triftstr.“: Mitte September ist der Asphalteinbau geplant, Nutzung der Bushaltestelle wird nach Abnahme und Verkehrsfreigabe voraussichtlich bis Ende September sein. Rest- und Ausbesserungsarbeiten an Bushaltestelle und Wendeanlage bis Ende Oktober. Für die Dauer der einwöchigen Restarbeiten an der Wendeschleife wird die Üstra über „Friedhofsweg“ und „Hauptstr.“ wenden. Das Sanitärhaus für Busfahrer an der neuen Wendeanlage wird voraussichtlich Ende des Jahres fertiggestellt sein. Die Bepflanzung der Grünanlagen wird nicht vor Ende November erfolgen, die Abstimmung der Pflanzungen wird zwischen Ortsrat/ Ortsbürgermeister sowie verwaltungsseitig Herrn Seidler im Oktober erfolgen.
- „Equorder Weg“: Das Vergabeverfahren befindet sich in der Auftragserteilung. Nach dem Bauanlaufgespräch mit dem beauftragten Unternehmen erfolgt die Mitteilung des Baubeginns an Anlieger und Ortsrat.
- Spielplatz „Hohedorn“: Die bestehende Turmanlage auf dem Spielplatz „Hohedorn“ wird im Rahmen der neuen Regelung „Kinderfreundliche Kommune“ durch ein neues Spielgerät ersetzt. Am alten Spielgerät wird ein Infobrett mit einer Auswahl möglicher Anlagen angebracht. Die Kinder können dort innerhalb von drei Wochen ihre Wahl treffen. Nach Ablauf der Frist werden die Ergebnisse ausgewertet. Anschließend wird das von den Kindern gewählte Gerät mit dem Ortsrat abgestimmt und im Anschluss beschafft.
- Für die Errichtung einer Fußballgolfanlage zur Schaffung eines Jugendplatzes in Mehrum sind als Leader-Förderung mit Bescheid vom 25.07.25 16.969,40 € bewilligt worden. Die Umsetzung erfolgt durch den Fachbereich Bauen und Umwelt. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |