Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Naherholungskonzept Pfannteich Hohenhameln  

 
 
Sitzung des Ortsrates Hohenhameln
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Hohenhameln Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 04.09.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
2025/064 Naherholungskonzept Pfannteich Hohenhameln
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Fachbereich II Bauen und Umwelt Bearbeiter/-in: Dorner, Thorsten
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Dorner erläutert den Sachverhalt und zeigt eine Landkarte vom Gelände des Pfannteichs in Hohenhameln. Dazu werden einige Information dargestellt und erklärt.

 

Herr Gläsner fragt, ob auch eine Skaterbahn geplant ist?

 

  • Herr Dorner antwortet, dass ein Pumptrack geplant ist, welche eine Skaterbahn beinhaltet.
  • Herr Dorner betont, dass es sich bisher nur um ein Konzept handelt und alles noch geändert werden kann.

 

Herr Dorner erläutert das im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Rückschnitte an Pflanzen und Bäumen getätigt werden müssen.

Auf Rückfrage eines Bürgers in wie weit in das „ldchen“ eingegriffen werden soll und Bäume gefällt werden müssen antwortete Herr Dorner, dass nur das nötigste gemacht wird, was von der Naturschutzbehörde genehmigt wird und in diese Fläche möglichst wenig eingegriffen werden soll. Falls es zum Eingriff kommt, werden Ersatzpflanzungen getätigt.

 

Ortsratsmitglied Werner fragt warum diese Örtlichkeit gewählt wurde?

 

  • Herr Dorner antwortet, dass das Planungsbüro alle Wünsche entgegengenommen hat und daraufhin das bestmögliche Konzept entwickelt hat. Es wurde versucht auch das Thema Lärmbelästigung zu berücksichtigen.

 

Ortsratsmitglied Werner weist auf den schlechten Zustand des Wäldchens durch die ehemaligen Schlammteiche der ehemaligen Zuckerfabrik Hohenhameln hin und bittet die Verwaltung um Prüfung.

 

  • Herr Dorner betont, dass diese Fläche möglichst nicht genutzt werden soll um keine unbekannten oder Giftigen Stoffe zu „wecken“.
  • Ortsratsmitglied Gläsner ergänzt, dass dieser viele Aussagekräftige alte Fotos besitzt.

 

Schließlich wir die Verwaltung gebeten, die aktuelle Form der Belastung zu prüfen.


Beschluss:
1. Der anliegende Entwurf des Naherholungskonzepts Pfannteich wird beschlossen.

 

2. Die Umsetzung der Konzeption für einzelne oder mehrere Teilmaßnahmen sind durch Anträge zu initiieren und in Haushaltsplanungen zu beantragen.

 

3. Die Verwaltung ermittelt die entsprechenden Kostenhorizonte von zur Umsetzung beantragten Maßnahmen und prüft die Aquirierung von Fördermitteln.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

 

Ja-Stimmen:

5

Nein-Stimmen:

1

Enthaltungen:

0