Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dorner erläutert den Sachverhalt und zeigt eine Landkarte vom Gelände des Pfannteichs in Hohenhameln. Dazu werden einige Information dargestellt und erklärt.
Herr Gläsner fragt, ob auch eine Skaterbahn geplant ist?
Herr Dorner erläutert das im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Rückschnitte an Pflanzen und Bäumen getätigt werden müssen. Auf Rückfrage eines Bürgers in wie weit in das „Wäldchen“ eingegriffen werden soll und Bäume gefällt werden müssen antwortete Herr Dorner, dass nur das nötigste gemacht wird, was von der Naturschutzbehörde genehmigt wird und in diese Fläche möglichst wenig eingegriffen werden soll. Falls es zum Eingriff kommt, werden Ersatzpflanzungen getätigt.
Ortsratsmitglied Werner fragt warum diese Örtlichkeit gewählt wurde?
Ortsratsmitglied Werner weist auf den schlechten Zustand des Wäldchens durch die ehemaligen Schlammteiche der ehemaligen Zuckerfabrik Hohenhameln hin und bittet die Verwaltung um Prüfung.
Schließlich wir die Verwaltung gebeten, die aktuelle Form der Belastung zu prüfen. Beschluss:
2. Die Umsetzung der Konzeption für einzelne oder mehrere Teilmaßnahmen sind durch Anträge zu initiieren und in Haushaltsplanungen zu beantragen.
3. Die Verwaltung ermittelt die entsprechenden Kostenhorizonte von zur Umsetzung beantragten Maßnahmen und prüft die Aquirierung von Fördermitteln.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |