Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Bericht der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ortsrates Equord
TOP: Ö 5
Gremium: Ortsrat Equord Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 03.09.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckgebäude Equord, Hämelerwalder Str. 14
Ort: Mehrzweckgebäude Equord, Hämelerwalder Str. 14
 
Wortprotokoll

Die Verwaltung berichtet wie folgt:

 

  1. Im Rahmen der Überprüfung wurden die Schächte in der betreffenden Straße (Hämelerwalder Str. / Höhe Rosentahler Str.) durch den Außendienst kontrolliert. Schächte, bei denen eine Beeinträchtigung festgestellt wurde, sind mit Kunststoff-Schachtausgleichsringen nachgerüstet worden.

 

  1. Nach Rückmeldung des Außendienstes ist festzustellen, dass die wahrgenommenen Geräuschentwicklungen nicht ausschließlich auf ein Klappern der Schachtabdeckungen zurückzuführen sind. Teilweise entstehen die Geräusche durch Abrollgeräusche des Fahrzeugverkehrs, die über die Abdeckung in die Kanalisation übertragen werden. Innerhalb des unterirdischen Leitungsnetzes kommt es zusätzlich zu einer Verstärkung dieser Schallübertragung, wodurch das charakteristische „Hallen“ entsteht.

 

  1. Auf die Grundstückeigentümer „Kleines Siek“ kommt durch den Endausbau keine weiteren Kosten zu.

 

  1. Der barrierefreie Ausbau der Haltstellen wird frühestens 2027 beantragt, dementsprechend wird eine Umsetzung der Baumaßnahme im Best Case 2028 starten.

 

  1. Die ursprünglich angedachte Familie für das Objekt „Schneiderstraße 6“ kann derzeit nicht umziehen, eine fünfköpfige Familie aus dem Irak (Vater arbeitssuchend, Mutter behindert, drei Kinder in Ausbildung) freuen sich auf den Umzug und werden in den nächsten Wochen umziehen. Die Familie möchte auch den Ortsrat Equord zum Kennenlernen nach ihrem Einzug einladen.

 

  1. Der derzeitige Jugendraum in Equord ist in den letzten Jahren als weiterer Raum für den Kindergarten Equord erforderlich, da keine ausreichenden Platzkapazitäten für Kindergartenplätze in der Gemeinde Hohenhameln vorhanden sind.

 

  1. Mit der Planung der beiden neuen Kindertagesstätten in Hohenhameln und Soßmar wurde die Kleingruppe in Equord in den Bedarf eingerechnet, so dass der Raum voraussichtlich nach in Bezugnahme der beiden Kindertagesstätten wieder als Jugendraum zur Verfügung gestellt werden kann.

 

  1. Nach mehreren längeren Diskussionen wurde sich darauf geeinigt, dass das MZG Equord im Damen-WC einen Wickeltisch bekommt. Dieser ist bereits bestellt und wird sobald er geliefert wird angebracht.

 

  1. r das MZG Equord wurden auf Wunsch des Ortsrates ebenfalls Stuhltransportwagen bestellt. Diese sollen Ende September/Anfang Oktober geliefert werden.

 

  1. Es wurden zwei neue Wackeltiere angeschafft. Für 2026 ist eine neue Spielturmanlage geplant.

 

  1. Der Betonfußr das Hydrantenschild wurde ebenfalls erneuert.