Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vermerk: Der Tagesordnungspunkt 3 wird gemeinsam mit dem Ortsrat Hohenhameln beraten.
Es ist eine Tischvorlage erstellt worden, auf der der geänderte Beschlussvorschlag sowie eine Abbildung des neu erstellten Lageplans einzusehen sind.
Herr Pietschmann, Plan und Praxis GbR, stellt anhand der diesem Protokoll angehängten Präsentation den Bebauungsplan „Gesundes Zentrum Hohenhameln“ vor. Es sollen nach der aktualisierten Planung 38 Stellplätze realisiert werden, davon sind aktuell 10 Plätze rollstuhlgerecht geplant.
Herr Pietschmann beantwortet im Anschluss gemeinsam mit Herrn Lambrecht, Gesundes Zentrum Hohenhameln GmbH, Fragen u.a. zur Schallschutzmessung, zu den Stellplätzen und zum Energiekonzept.
Zur Erschließung der Fläche auf der Nordseite führt FBL Herr Bothmer aus, dass die Straße „An der Bahn“ nicht mehr als Sackgasse enden, sondern in die Straße „Allensteiner Weg“ einmünden soll. Es ist eine Einbahnstraßenregelung vorgesehen, einkommend von der Straße „Harber Tor“, ausführend in den „Allensteiner Weg“. Beschluss:
Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |