|
Fachbereichsleiter Herr Bothmer berichtet wie folgt: - Am vergangenen Samstag wurde am „Pfannteich“ der Vorentwurf des Naherholungskonzeptes durch das beauftragte Landschaftsarchitektenteam vorgestellt. Unter Beteiligung von ca. 15 Kindern/Jugendlichen und ca. 70 Erwachsenen wurde der Entwurf in sehr breiter Übereinstimmung positiv aufgenommen. Einige Änderungs- und Ergänzungsanregungen werden über das Planungsteam auf Umsetzbarkeit geprüft und im Positivfall in dem abschließenden Entwurf für die politische Beratung zur Beschlussfassung im September 2025 mit aufgenommen.
- Die Baustelle zur Sanierung des Absenkungsschadens in der Fahrbahn „Harzblick“, Ortschaft Clauen, ist abgeschlossen und die Straße ist wieder befahrbar.
- Am 18.06.2025 hat zur geplanten Sanierung des Equorder Wegs in der Ortschaft Mehrum ein Gespräch mit den Grundstückseigentümern stattgefunden. Dabei wurde die Planung den Anwesenden erläutert.
- Die Baustelle der Buswende- und Pausenanlage in der Ortschaft Mehrum wird voraussichtlich Anfang Juli 2025 fertiggestellt sein. Am 03.07.2025 (erster Ferientag) soll dort die provisorische Haltestelle der Linie 800 eingerichtet werden und unmittelbar danach beginnt der Umbau der Bushaltestelle in der Einmündung „Triftstraße“.
- Folgender Zwischenstand zur Kommunalen Wärmeplanung: Das beauftragte Planungsbüro hat die Datenerhebung abgeschlossen und die Gespräche mit den meisten der relevanten Fachakteure schon geführt. Eine Bevölkerungsumfrage wurde online eingerichtet. Die Teilnahme ist noch bis Ende Juli 2025 möglich. Dem Gemeinderat soll am 18.08.2025 der Zwischenbericht vorgestellt werden. Am 08.09.2025 folgt eine öffentliche Bürgerveranstaltung, die im DGH Hohenhameln geplant ist.
|
|