Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Bericht der Schulleitung  

 
 
Sitzung des Schulausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Schulausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 16.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:23 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
 
Wortprotokoll

Schulleiterin Pingel berichtet:

 

Sie war ebenfalls auf der Schulausschusssitzung in Peine und hat dabei den Eindruck gewonnen, dass die Kündigungsabsicht seitens Peine weiterhin bestehe, diese aber soweit wie möglich nach hinten rausgeschoben werden solle.

 

Die Anwärterin hat ihre Prüfung erfolgreich bestanden und wird im nächsten Schuljahr eine 1. Klasse übernehmen wird.

 

rzlich ist die Fahrradprüfung in der Grundschule erfolgreich gelaufen.

 

In Clauen wird 1-zügig eingeschult, in Hohenhameln 3-zügig.chstes Jahr wird in Clauen wahrscheinlich 2-zügig eingeschult.

 

Vorletzte Woche gab es ein Treffen mit Bürgermeister Semper, Frau Conrady und Vertreter des Landkreises Peine zum Thema Ganztagsräume im Schulzentrum. Es gibt zwar noch nichts Schriftliches, aber es wurde deutlich gemacht, dass der Raumbedarf des Schulzentrums steigt und sich Hohenhameln daher auf kurz oder lang alternative Lösungen überlegen muss. 1-2 Räume fallen bereits nach den Sommerferien weg.
Anfang August ist ein weiteres Treffen mit Bürgermeister Semper und dem Landkreis geplant, um zumindest das nächste Jahr zu planen.
Dieser Umstand sollte bei der Planung mit den Varianten der Machbarkeitsstudie mitbedacht werden. Im Gegensatz zu früher kann der Ganztagsbetrieb jetzt jedoch auch in den Klassenräumen stattfinden, wobei das Konfliktpotential geringer ist, wenn für den Ganztag eigene Räume zur Verfügung stehen.

 

 

Der Schulausschuss ist sich einig, dass die Machbarkeitsstudie weiter vorangetrieben und die Ergebnisse der Beratung in die Umsetzung gehen sollen.