Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Um Tieren Schutz, Nist- sowie Versteckmöglichkeiten zu bieten sowie Landwirten beim Erosionsschutz der Böden zu verhelfen, wird der Vorschlag gemacht Wildhecken zu pflanzen oder bereits vorhandene, marode Hecken wiederaufzufrischen. In Niedersachsen werden Hecken durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung und das Wallhecken-Programm des NLWKN gefördert.
- Es wird vorgeschlagen, dass in Mehrum an 1-2 Punkten Stationen für Hundekotbeutel sowie Abfalleimer passend dazu aufgestellt werden sollten. Wer den Kot seines Hundes dementsprechend entsorgt, dem solle mittels eines Schreibens dafür gedankt werden, wer dies nicht tue, solle schriftlich darauf hingewiesen werden. Die Daten der Hundehalter sollen aus dem Steuerregister der Gemeinde genommen werden.
- Es kommt der Vorschlag, für die zu Schützenfest am schönsten geschmückte Straße künftig einen Preis/ Urkunde/ Aufmerksamkeit auszuloben. Der Ortsrat ist der Auffassung, dass dieser Vorschlag aktuell keine Berücksichtigung findet.
- Es wird die Frage gestellt, wer für das Mähen der Geburtenallee zuständig ist. Ortsbürgermeister Böker erklärt, dass dieser Bereich zurzeit nicht gemäht wird.
- Im neuen Baugebiet Graskamp/ Südkamp hat im östlichen Bereich noch keine Anpflanzung auf dem Grünstreifen stattgefunden. Dies solle nachgeholt werden.
- Es wird moniert, dass Fahrgäste ihr Geschäft im Bereich der Bushaltestelle und auf den anliegenden Grundstücken verrichten. Hier sollte künftig der Bauhof die Beseitigung übernehmen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |