Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ortsbürgermeister berichtet u.a. wie folgt:
Zunächst berichtete Uwe Semper über das vergangene Haushaltsjahr mit einem Rekordüberschuss durch Gewerbesteuernachzahlungen. Ebenfalls berichtete Uwe Semper über den noch vor Weihnachten verabschiedeten Haushaltsplan für das Jahr 2025 mit Investitionen für Kindergärten in Soßmar und Hohenhameln. Im Anschluss folgte ein Bericht von Dipl.-Ing. Henning Schwerdt über den bereits beschlossenen Flächennutzungs- und Bebauungsplan des Geländes am ehemaligen Kohlehafen. Er erläuterte die Gutachten u.a. zur Lärm- und Verkehrsentwicklung mit den zu erwartenden Auswirkungen für die angrenzenden Ortschaften. Er machte deutlich, dass sich die Belastungen in gesetzlichen Rahmen halten. Danach folgten die Ausführungen von Herrn Bakker als Vertreter der Fa. McCain. Es handelt sich um die erste Produktionsstätte von McCain in Deutschland. Perspektivisch sollen bis zu 650 Arbeitsplätze entstehen. Sein Unternehmen werde die Produktion CO₂-neutral und nachhaltig ausrichten. Das Wasser aus dem Mittellandkanal werde gereinigt, dem Prozess zugeführt und anschließend erneut gereinigt zurückgeführt, erläuterte Bakker. Die Energie soll von Windenergieanlagenbetreibern in der Umgebung bereitgestellt werden. Aktuell wird nach Wegen gesucht, die Tiefkühlkette über Binnenschiffe bis zu den Umschlagplätzen aufrecht zu erhalten, um einen Transport der Produkte über den Mittellandkanal zu ermöglichen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |