Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Sozialwesen, Jugendarbeit, Sport und Kultur  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Sozialwesen, Jugendarbeit, Sport und Kultur
Gremium: Ausschuss für Sozialwesen, Jugendarbeit, Sport und Kultur
Datum: Di, 06.12.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:04 Anlass: Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Hohenhameln
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Hohenhameln, Clauener Straße 1 A, 31249 Hohenhameln

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Formelle Angelegenheiten      
Ö 2  
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 13.09.2022  
2022/716  
     
   
Ö 3  
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner      
Ö 4  
Bericht der Verwaltung      
Ö 5  
Bericht der Gemeindejugendpflege      
Ö 6  
Kinderfreundliche Kommune; Sachstandsbericht      
Ö 7  
Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Hohenhameln: Moderne, barrierefreie Spielplatzgestaltung für Jung und Alt auf dem Spielplatz "Am Schildbaum"  
2022/091-01  
Ö 8  
Antrag der CDU-Ortsratsfraktion Hohenhameln: Berücksichtigung moderner, barrierefreie Spielplatzgestaltung für Jung und Alt bei notwendigen Ersatzbeschaffungen auf Spielplätzen im Ort Hohenhameln  
2022/096-01  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Bei notwendigen und wesentlichen Ersatzbeschaffungen sind zukünftig nicht nur der Ortsrat Hohenhameln, sondern alle im konkreten Einzelfall betroffenen Ortsräte/Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu beteiligen.

 

Als zukünftige Kinderfreundliche Kommune sind daneben auch die Gemeindejugendpflege mit dem Votum der in der jweiligen Ortschaft betroffenen Kinder maßgeblich in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Als Grundlage könnte der in diesem Jahr herausgebrachte "Spielplatz Guide" dienen.

 

   
    06.12.2022 - Ausschuss für Sozialwesen, Jugendarbeit, Sport und Kultur
    Ö 8 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Bei notwendigen und wesentlichen Ersatzbeschaffungen sind zukünftig nicht nur der Ortsrat Hohenhameln, sondern alle im konkreten Einzelfall betroffenen Ortsräte/Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu beteiligen.

 

Als zukünftige Kinderfreundliche Kommune sind daneben auch die Gemeindejugendpflege mit dem Votum der in der jeweiligen Ortschaft betroffenen Kinder sowie die Vertreterin der Menschen mit Beeinträchtigungen maßgeblich in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Als Grundlage könnte der in diesem Jahr herausgebrachte "Spielplatz Guide" dienen.

Abstimmungsergebnis:

Zustimmung einstimmig

   
    15.12.2022 - Rat der Gemeinde Hohenhameln
    Ö 8 - geändert beschlossen
   

Beschluss:
Bei notwendigen und wesentlichen Ersatzbeschaffungen sind zukünftig nicht nur der Ortsrat Hohenhameln, sondern alle im konkreten Einzelfall betroffenen Ortsräte/Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu beteiligen.

 

Als zukünftige Kinderfreundliche Kommune sind daneben auch die Gemeindejugendpflege mit dem Votum der in der jeweiligen Ortschaft betroffenen Kinder sowie die Vertreterin der Menschen mit Beeinträchtigungen maßgeblich in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Als Grundlage könnte der in diesem Jahr herausgebrachte "Spielplatz Guide" dienen.

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung einstimmig

 

Ö 9  
Mitteilungen und Anfragen      
N 1     (nichtöffentlich)