Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Vorlage - 2025/077  

 
 
Betreff: Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Ansprechpartner:Buhndorf, Andrea
Federführend:Fachbereich III Familie, Soziales und Ordnung Bearbeiter/-in: Klinge, Carsten
Beratungsfolge:
Feuerschutzausschuss Vorbereitung
18.09.2025 
Sitzung des Feuerschutzausschusses      
Verwaltungsausschuss Vorbereitung
Rat der Gemeinde Hohenhameln Entscheidung
25.09.2025 
Sitzung des Rates der Gemeinde Hohenhameln      

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Anlagen:
Anhörung nach § 20 NBrandSchG GBM und stellv  

Die Amtszeit des Gemeindebrandmeisters der Gemeinde Hohenhameln, Hans-Wilhelm Beimes, endet am 31.10.2025. Eine weitere Amtszeit erfolgt nicht.

Die Entlassung des Feuerwehrkameraden Hans-Wilhelm Beimes aus dem Ehrenbeamtenverhältnis erfolgt zum 31.10.2025. Für seine Dienste um die Gemeindefeuerwehr sollten ihm Dank und Anerkennung ausgesprochen werden.

 

Anlässlich der 3. Gemeindekommandositzung am 10.06.2025 wurde der Feuerwehrkamerad Marco Schulte durch die Wahlberechtigten zum neuen Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln gewählt. Der Kamerad Schulte ist Mitglied und Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Mehrum.

 

Die Anhörung gem. § 20 Abs. 4 des Nds. Brandschutzgesetzes in Verbindung mit Anlage 2 der FwVO hat ergeben, dass die Voraussetzungen vom Kameraden Marco Schulte zur Übernahme des Amtes eines Gemeindebrandmeisters noch nicht (fehlender Verbandsführerlehrgang) erfüllt sind. Er kann daher bis zur Erfüllung der Voraussetzungen nur kommissarisch als Gemeindebrandmeister ernannt werden. Die kommissarische Ernennung soll zum 01. November 2025 erfolgen..


Der Rat der Gemeinde Hohenhameln beschließt:

 

  1. Der Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln, Hans-Wilhelm Beimes, wird zum 31.Oktober 2025 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen.

 

  1. Herr Marco Schulte werden ab dem 01. November 2025 die Amtsgeschäfte eines kommissarischen Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln übertragen und zwar für die Dauer von 2 Jahren. Sobald die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, wird Marco Schulte zum Gemeindebrandmeister für die Dauer von 6 Jahren ernannt.

 


Finanzielle Auswirkungen dieser Beschlussvorlage

 

Die Aufgabe ist

freiwillig

Pflichtaufgabe

 

Diese Beschlussvorlage hat

keine finanziellen Auswirkungen

 

 

Diese Beschlussvorlage hat

 

nachfolgende finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahme dieser

Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr:

 

Ist die Maßnahme dieser Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr im

Haushaltsplan veranschlagt?

Ja

Haushaltsansatz

insgesamt

                 

bei Produkt

 

Nein

 

 

Ist eine außerplanmäßige Ausgabe erforderlich?

 

Nein

 

Ja

 

bei Produkt

 

 

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Ist der Haushaltsansatz ausreichend?

Ja

Nein

 

überplanmäßige Ausgabe in Höhe von

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Gibt es Folgekosten?

Nein

Im ersten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im zweiten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im dritten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Gibt es eine Gegenfinanzierung?

Nein

Ja

in Höhe von

bei Sachkonto

 

Ist die Gegenfinanzierung dauerhaft?

Nein

Ja

 

Gegebenenfalls ergänzende Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen:

 

 

 

 

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anhörung nach § 20 NBrandSchG GBM und stellv (71 KB)