Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Vorlage - 2025/061  

 
 
Betreff: Aufstellung des Bebauungsplanes "Gesundes Zentrum Hohenhameln", Ortschaft Hohenhameln
a) Beratung über den Entwurf
b) Beschluss über die Veröffentlichung im Internet und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Ansprechpartner:Bothmer, BerndAktenzeichen:622-114
Federführend:Fachbereich II Bauen und Umwelt Bearbeiter/-in: Bothmer, Bernd
Beratungsfolge:
Ortsrat Hohenhameln Anhörung
23.06.2025 
Sitzung des Ortsrates Hohenhameln (offen)   
Ausschuss für Bauwesen, Natur- und Umweltschutz Vorbereitung
23.06.2025 
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Natur- und Umweltschutz (offen)   
Verwaltungsausschuss Vorbereitung
Rat der Gemeinde Hohenhameln Entscheidung
26.06.2025 
Sitzung des Rates der Gemeinde Hohenhameln geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Anlagen:
Planentwurf_20250612  
Begründung - Entwurf_20250612  
Tabelle_früh-Öff-TöB_20250610  
Schalltechnische Untersuchung_B-Plan_Gesundes_Zentrum_Hohenhameln  
Verkehrstechnische Untersuchung  

Der Rat der Gemeinde Hohenhameln hat in seiner Sitzung am 14.12.2023 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Gesunde Zentrum Hohenhameln“, Ortschaft Hohenhameln gefasst (siehe Vorlage Nr. 2023/103).

 

Nach aktuellem Planungsstand beabsichtigt die „Gesunde Zentrum Hohenhameln GmbH“, Arztpraxen und sozial geförderten Wohnungsbau, vorzugsweise für ältere Menschen, in dem Plangebiet zu errichten.

 

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) hat in der Zeit vom 18.10.2024 bis zum 18.11.2024 (einschl.) stattgefunden. Anregungen und Bedenken wurden nicht vorgetragen.

 

Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB ist mit Schreiben vom 14.10.2024 erfolgt. Die eingegangenen Stellungnahmen sind in einer tabellarischen Zusammenstellung erfasst und dieser Vorlage beigefügt.

 

Ebenfalls in der Anlage beigefügt sind der Planentwurf, die Begründung und die Berichte von der schalltechnischen und verkehrstechnischen Untersuchung.

 

Die abschließende artenschutzfachliche Beurteilung dauert noch bis zum Sommer 2025. Die ggf. erforderlichen vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen zum Artenschutz sollten Gegenstand eines noch mit der Gesundes Zentrum Hohenhameln GmbH“ abzuschließenden städtebaulichen Vertrages werden.

 

In dem städtebaulichen Vertrag sollten daneben auch die folgenden Punkte mit der vorgenannten Gesellschaft vereinbart werden:

 

  • Dachform der baulichen Anlagen (Satteldach)
  • Herstellung des vom Verkehrsgutachter ermittelten Bedarfs von PKW-Stellplätzen (insgesamt 38 PKW-Stellplätze)
  • Kostenübernahme für notwendige Erschließungsmaßnahmen (nach aktuellem Planungsstand: Öffnung der Straße „An der Bahn“ in Richtung „Allensteiner Weg“ und Einrichtung einer Einbahnstraße)
  • Regelungen zum sozial geförderten Wohnraum

 


 

  1. Dem Entwurf des Bebauungsplanes „Gesundes Zentrum Hohenhameln“, Ortschaft Hohenhameln, wird zugestimmt.

 

  1. Die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB wird gemäß § 4a Abs. 2 BauGB gleichzeitig mit der Veröffentlichung im Internet gem. § 3 Abs. 2 BauGB durchgeführt.

 

  1. Es ist ein städtebaulicher Vertrag mit den im Sachverhalt beschrieben Inhalten mit der „Gesundes Zentrum Hohenhameln GmbH“ abzuschließen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Finanzielle Auswirkungen dieser Beschlussvorlage

Die Aufgabe ist

freiwillig

Pflichtaufgabe

Diese Beschlussvorlage hat

keine finanziellen Auswirkungen

Diese Beschlussvorlage hat

 

nachfolgende finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahme dieser

Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr:

 

Ist die Maßnahme dieser Beschlussvorlage im laufenden Haushaltsjahr im

Haushaltsplan veranschlagt?

Ja

Haushaltsansatz

insgesamt

                 

bei Produkt

 

Nein

 

 

Ist eine außerplanmäßige Ausgabe erforderlich?

 

Nein

 

Ja

 

bei Produkt

 

 

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Ist der Haushaltsansatz ausreichend?

Ja

Nein

 

überplanmäßige Ausgabe in Höhe von

 

Deckung durch Produkt

 

Sachkonto

 

Gibt es Folgekosten?

Nein

Im ersten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im zweiten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Im dritten auf das laufende Haushaltsjahr folgende Jahr:

Gibt es eine Gegenfinanzierung?

Nein

Ja

in Höhe von

bei Sachkonto

 

Ist die Gegenfinanzierung dauerhaft?

Nein

Ja

Gegebenenfalls ergänzende Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen:

 

 

 

 

 


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Planentwurf_20250612 (2538 KB)      
Anlage 2 2 Begründung - Entwurf_20250612 (4093 KB)      
Anlage 5 3 Tabelle_früh-Öff-TöB_20250610 (396 KB)      
Anlage 3 4 Schalltechnische Untersuchung_B-Plan_Gesundes_Zentrum_Hohenhameln (2567 KB)      
Anlage 4 5 Verkehrstechnische Untersuchung (2571 KB)