Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Grundschulstandort Hohenhameln - Kündigung Rosenthal, Raumbedarf  

 
 
Sitzung des Ortsrates Clauen
TOP: Ö 6
Gremium: Ortsrat Clauen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 03.09.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckgebäude Clauen, An der Tränke 2
Ort: Mehrzweckgebäude Clauen, An der Tränke 2
2025/084 Grundschulstandort Hohenhameln - Kündigung Rosenthal, Raumbedarf
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage
Federführend:Fachbereich III Familie, Soziales und Ordnung Bearbeiter/-in: Buhndorf, Andrea
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

rgermeister Uwe Semper erläutert den Sachverhalt und teilt folgendes mit:

 

  • Es wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Aktuell wird mit 60 80 neuen Kindern pro Schuljahr gerechnet, wodurch zu wenig Platz in den Grundschulen Clauen und Hohenhameln ist. Daher ist der Plan, an die Grundschule Hohenhameln anzubauen. hrend der Planung ist allerdings das Problem aufgetreten, dass der Landkreis Peine in Zukunft die von uns angemietetenume im Schulzenrum selbst benötigt, wodurch der Ganztagsbetrieb nicht mehr im Schulzentrum Hohenhameln erfolgen kann. Damit wurde eine neue Machbarkeitsstudie aufgestellt, die zu dem Anbau auch eine Mensa beinhaltet. Damit könnte der Ganztagsbetrieb in der Grundschule Hohenhameln stattfinden und zusätzlich ist durch die Mensa für Essen gesorgt. Diese Maßnahme ist wichtig im Zusammenhang mit der kinderfreundlichen Kommune.

 

  • Es wird betont, dass der Standort Clauen nicht im Bestand gefährdet ist. Derzeit besuchen mehr als 100 Kinder die Grundschule Clauen. Akustikmaßnahmen werden seitens der Gemeindeverwaltung vorgenommen.

 

  • Menschen sollen sich in Clauen ansiedeln, vorrangig Familien mit Kindern. Daher ist bereits in Planung, auf der Fläche L411 Clauen Richtung ehemaligertnerei Kramer und Richtung Süden, parallel zu der Straße Harzblick, ein neues Baugebiet zu erschließen.

 

 

Ortsbürgermeister Lauenstein ergänzt folgendes:

 

  • Als die restlichen Grundstücke vom Baugebiet Harzblick II veräert waren, hat sich der gesamte Ortsrat Clauen einstimmig dafür ausgesprochen, das oben genannte Gebiet als Bauland einzuplanen.

 


  1. Beschluss:
    ndigung der Vereinbarung durch die Gemeinde Hohenhameln fristgerecht zum 31.07.2027 unter der Einschränkung des ausschleichenden Beschulungsverfahrens wie zuvor aufgeführt. Ggf. abschließen einer neuen Vereinbarung zu den o.g. Bedingungen.
  2. Der Rat stimmt einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung zur Auftragserteilung an einen Generalplanerr die Erweiterung des Grundschulstandorts Hohenhameln zu.
  3. Beauftragen eines Generalplanersr die Ertüchtigung der Grundschule Hohenhameln wie in der Vorlage dargestellt.
  4. Ändern der Satzung der Schulbezirke wie zuvor dargestellt.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung einstimmig