Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

 
 
Sitzung des Ortsrates Soßmar
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Soßmar Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 09.09.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:26 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckgebäude Soßmar, Hasenwinkel 4
Ort: Mehrzweckgebäude Soßmar, Hasenwinkel 4
 
Wortprotokoll

  1. Ortsratsmitglied Bewig beantragt, über den Reparaturtermin des Stromkastens für den Festplatz sowie über den Termin zur Verkleidung der Theke im MZG vorab informiert zu werden. Seine Anwesenheit sei als verantwortliches Ortsratsmitglied unabdingbar, da er die Gegebenheiten kenne und zum guten Gelingen beitragen möchte.

 

  1. Es wird daraufhin gewiesen, dass an der Kreisstraße 37 (Adlumer Straße) eine Stelle am Seitenrand an der Ortsausfahrt 20 cm unter Niveau abgerutscht ist und eine Verkehrsgefährdung davon ausgeht, die dringend beseitigt werden muss.

 

  1. Es wird bemängelt, dass die Eiche vor dem Grundstück Jägerstr. 4 das Fwegpflaster hochdrückt und bisher nichts dagegen unternommen wurde.

 

  1. Es wird daraufhin gewiesen, dass Kanaldeckel vor Jägerstr. 3 und Hagenstr. 17 klappern und davon eine erhebliche Belästigung ausgeht.

 

  1. Es wird vorgeschlagen, dass eine freiwillige Person aus der Ortschaft/oder dem Ortsrat die Pflege und Organisation rund um die neue Boulebahn auf dem Brinkgarten übernimmt. Es wird dazu auch ein Artikel im Hohenhamelner Kurier erscheinen.

 

  1. Eine Tischtennisplatte soll auf der Grünfläche Sackstraße/Kleine Sackstraße/Sankt-Georg-Straße aufgestellt werden. Wenn sich der Platz nicht bewährt, kann sie ggf. umgesetzt werden.

 

  1. Es wird angefragt, wann die Schilder „Keine Wendemöglichkeit“ Im Winkel und in der Kleinen Sackstraße angebracht werden.

 

  1. Der Termin „Jugend & Politik“ soll spätestens im Frühjahr 2026 im MZG stattfinden.

 

  1. Die Verwaltung wird um Klärung gebeten, wer für die Reinigung des gepflasterten Weges am Spielplatz „Im Winkel“ zuständig ist. Hier befindet sich eine Eiche im öffentlichen Bereich, die erheblich Laub und Eicheln abwirft. Es gibt 2 private Anlieger sowie den öffentlichen Kinderspielplatz an diesem Weg.

 

  1. Es wird bemängelt, dass das Bankett am Graben im Hirtenweg nur stellenweise abgefräst wurde.