|
- Ein Einwohner trägt vor, dass in der Pflanzinsel zwischen den Grundstücken Hirtenweg 4 und 6 ein nachgepflanzter Baum abgeknickt und hier wieder eine Ersatzbepflanzung notwendig sei.
- Ein Einwohner trägt vor, dass vor dem Grundstück Küstergarten 2 ein Ahorn eingegangen sei und entfernt werden müsse.
- Ein Einwohner dankt dem Ortsrat, dass sich dieser für die Einrichtung von Tempo 30 Zonen eingesetzt habe. Leider sei am Hirtenweg keine Verringerung der gefahrenen Geschwindigkeiten festzustellen. Er regt eine Seitenradarmessung durch die Straßenverkehrsbehörde an. Weiterhin berichtet er, dass das Rechtsvorfahrtsgebot häufig missachtet werde. Er wünscht sich eine optische Veränderung im Einmündungsbereich Hirtenweg/Lange Reihe. Hier könnte die Asphaltdecke um die Kurve gezogen werden.
- Ein Einwohner bittet darum, sich an die Nordzucker AG zu wenden, damit diese auf die Fahrer der Rübentransporter einwirkt mit dem Ziel, Rechtsvorfahrtsgebote zu beachten und Geschwindigkeiten zu drosseln. Der Einwohner äußert, dass es unnötig sei, bereits einen Monat vor Rübenkampagnenbeginn die Einbahnstraßenregelung im Hirtenweg zu aktivieren.
- Ein Einwohner regt an, innerörtlich auf der Straße Richtung Clauen ein Halteverbot einzurichten. Es wird diskutiert, ob das Parken auf dem Seitenstreifen im Hirtenweg und in der Jägerstraße zu einer Verkehrsberuhigung führen würde.
|
|