Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

 
 
Sitzung des Ortsrates Hohenhameln
TOP: Ö 11
Gremium: Ortsrat Hohenhameln Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 04.09.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:55 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
 
Wortprotokoll

-          Zuhörer Herr Heineckechte zur nächsten Bründelfete eine weitere Informationstafel, wie sie bereits am Zimmerplatz steht, mit alten Karten und Informationen wie eine Art Lageplan in der Bründeln aufstellen.

 

  • Anschließend wurde im Gremium über das Material und die Kosten einer solchen Informationstafel diskutiert. Dabei wurde von Ortsratsmitglied Werner auf den Verzicht von Kunststoff hingewiesen. Anschließend haben sich alle Mitglieder des Ortsrates Hohenhameln für das Aufstellen eines Schildes in der Bründeln entschieden. Über das Material konnte allerdings noch nichts entschieden werden.

 

 

-          Ortsratsmitglied Gläsner erkundigt sich über die Dorf Funk App.

 

  • Frau Schneider antwortet das die Entscheidung aktuell im Rat hängt.

 

 

-          Ortsratsmitglied Werner merkt an, dass in der nördlichen Einfahrt am Kreisel und in der Straße Breitebuschfeld Trockenbäume stehen.

 

 

-          Es wird angesprochen, dass sich die Einwohner im Breitebuschfeld Sorgen um ihre Bausubstanz machen aufgrund der Bäume die dort wachsen.

 

  • Herr Dorner antwortet, dass es sich bei den Bäumen um sogenannte „Flachwurzler“ handelt und die Bausubstanz damit nicht gefährdet ist.

Die Verwaltung wird darum gebeten den aktuellen Sachstand zu prüfen und mit den Anwohnern zu sprechen.

 

 

-          Ortsratsmitglied Schrader stellt die Frage, welche Mittel zur Beschaffung der Schilder herangezogen werden können?

 

  • Die Verwaltung prüft dieses bis zur nächsten Sitzung.