Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Bericht des Ortsbürgermeisters  

 
 
Sitzung des Ortsrates Bierbergen
TOP: Ö 4
Gremium: Ortsrat Bierbergen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 11.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:05 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckgebäude Bierbergen, Schulstraße 14 A
Ort: Mehrzweckgebäude Bierbergen, Schulstraße 14 A
 
Wortprotokoll

Ortsbürgermeister Pannicke berichtet u. a. wie folgt:

 

  • Der Geschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Braunschweig, Michael Gandt ehrte am 13.03.2025 die Ortsvorsteher-/innen und Ortsbürgermeister stellvertretend für die vielen Sammlerinnen und Sammler und überreichte Urkunden und Anerkennungsplaketten in Silber für die seit Jahren herausragenden Sammelergebnisse in der Gemeinde Hohenhameln. Allen ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammlern in den Ortschaften ein herzliches Dankeschön für diesen herausragenden Einsatz. Danke an alle Spendensammler: Bierberger Mädchen, Junggesellenschaft, Sportverein, Feuerwehr und Schützenverein.

 

  • Das Regionale Raumordnungsprogramm Großraum Braunschweig - Sachliches Teilprogramm Windenergie Entwurf 2025, wurde wie von der Gemeinde Hohenhameln vorgeschlagen in der Ratssitzung am 27.03.2025 abgelehnt. Dieses betrifft in erster Linie den geplanten Windpark Sossmar/Bierbergen. Allerdings kann der Regionalverband Braunschweig alles kippen und sämtliche Windgebiete freigeben.

 

  • Die Haushaltsatzung 2025 wurde vom Landkreis Peine am 01.04.2025 genehmigt. Sie ist nach Bekanntmachung im elektronischen Amtsblatt und öffentlicher Auslegung seit dem 15.04.2025 rechtskräftig.

 

  • Der seit dem 28.Januar gesperrte Ortsratskeller darf weiterhin nicht mehr benutzt werden. Leider gibt es bis heute keinen sungsvorschlag.

 

  • Am 10. Mai fand wieder die Bierfassrallye in Bierbergen statt, der Ortsrat belegte dieses Jahr nur den 13. Platz.

 

  • Die jährliche offizielle Müllsammelaktion, bei der sich engagierte Bürger-/innen Zeit nehmen und Müll in der Landschaft einsammeln fand am 29. März in Bierbergen statt. Gut 25 Bierberger Einwohner-/innen nahmen teil, gingen die Bierberger Feldmark, Straßengräben und Wege ab, sammelten Müll und halfen somit die Natur zu reinigen. Eine Gruppe war sogar schon an den Tagen zuvor aktiv in der Feldmark unterwegs. Danke nochmal dem Organisator Werner Kurmeier und den Sammler-/innenr ihre Unterstützung.

 

  • Das diesjährige Ortspokalschießen findet am Samstag, den 21.06.25 statt.

 

  • Ab dem 01.07.2025 hat Bierbergen wieder einen „Grünpfleger“.

 

  • Am 11.08. findet wieder der Sommerfilm im DGH für Kinder und Erwachsene statt. Nähere Infos werden rechtzeitig bekannt gegeben.