|
- Der Ortsbrandmeister regt an, für die Herstellung des 2. Rettungweges für den Ortsratskeller den ehmaligen Südausgang des Kellers zu nutzen. Hierzu wären aber mindestens der Einbau von Branschutztüren, die Ausschilderung mit Flucht- und Rettungsplänen, das unbedingte Freihalten der Rettungswege und der Einbau von Rauchmeldern notwendig.
- Der Ortsbrandmeister regt weiterhin an, die Pflasterfläche an der Zisterne auf dem Grundstück Kampstraße 15 in Richtung Norden zu vergrößern, da diese für die Feuerwehr zu klein ist.
- Ferner erkundigt sich der Ortsbrandmeister nach der weiteren Nutzung des Grundstücks Kampstraße 15.
Der Ortsbürgermeister teilt mit, dass hierzu demnächst ein Flyer in der Ortschaft verteilt wird. - Der Ortsbrandmeister bemängelt, dass sich hinsichtlich der Parkplatzprobleme für die Feuerwehr in der Falkenberger Straße noch nichts getan hat. U. a. führt er aus, dass die Feuerwehr hier 6 Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrgerätehauses benötigt.
Verwaltungsvertreter Brandes bittet darum, seine kompletten Ausführungen noch einmal schriftlich an die Gemeinde zu senden.
|
|