Ortsbürgermeister Strübe erläutert, dass von den Vorschlägen für das laufende Jahr 2025 folgendes noch nicht umgesetzt wurde:
- Erweiterung Baugebietes „An der Beeke“
- Straßenausbau „Kleine Sackstraße“
- Sanierung Nebenweg/Seitenweg „Klintstraße/Hirtenweg“
- Tischtennisplatte „Brinkgarten“
- Anschaffung einer Chiemseepumpe für den örtlichen Hochwasserschutz
Nach kurzer Diskussion beschließt der Ortsrat -einstimmig-, die restliche Vorschlagsliste von 2025 zu übernehmen und um Punkt 6, 7 und 8 zu ergänzen:
- Pflasterung der „Bierberger Straße“ im Bereich der Zufahrt der Zisterne sowie die Pflasterung/Befestigung der Gasse in der „Jägerstraße“
- Energetische Sanierung des Schießstandes und Vollsanierung des Schießtunnels
- Hundekotmülleimer
- Außenpinnwand am MZG Soßmar
- Installation eines VDE konformen Stromkastens an der Außenwand des MZG (ist in Bearbeitung)
- Sanierung des Brunnendeckels am Feuerwehrhaus (Beton im Bereich der Eisenträger, der Brunnendeckel klingt hohl und zeigt eine Rissbildung)
- Sanierung des Brunnendeckels auf dem Spielplatz „Im Winkel“ (Sicherungen des Deckels müssen geprüft werden) Der Brunnen soll spielzeugtauglich sein.
- Im Rahmen der „kinderfreundlichen Kommune“ wünscht sich der OR Soßmar einen Bolzplatz. Eine geeignete Fläche (Grundstück) wäre vorhanden. Das Grundstück würden die Eigentümer zu den entsprechenden Konditionen abgeben.