Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Natur- und Umweltschutz
TOP: Ö 12
Gremium: Ausschuss für Bauwesen, Natur- und Umweltschutz Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 24.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:13 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
 
Wortprotokoll

Ratsherr Strübe meldet, dass die Straßenlaterne Bierberger Str. 14, Soßmar, defekt ist.

 

Die Frage nach Bohrungsarbeiten in Soßmar wird von FBL Bothmer dahingehend beantwortet, dass derzeit Baugrunduntersuchungen für die KITA stattfinden. Die Planung wird im Mai im Sozialausschuss und den Ortsräten vorgestellt.

 

Ratsherr Böker trägt den Wunsch der AG Grünpflege vor, dass die neuen Pflanzinseln im Graskamp und dkamp in Mehrum neu gestaltet werden sollen.

 

Die Wege in der Gemarkung Mehrum werden laut Ratsherr Böker immer schmaler, da die Landwirte immer mehr Raum wegnehmen.

 

Ratsfrau Semper teilt mit, dass die Bruchgrabenbrücke, Bründeln, aktuell aufgrund des Wegezustandes weder fußufig noch mit dem Rad erreichbar ist.

 

Ratsherr Strübe teilt mit, dass der Parkplatz Claustal vor dem Friedhof in Soßmar aufgeschottert werden muss.

 

Ratsherr Böker teilt mit, dass die Nestschaukel auf dem Spielplatz Hohedorn, Mehrum, fertigzustellen ist.

 

Der Vorsitzende Lauenstein teilt mit, dass die Seilbahn auf dem Spielplatz in Clauen neu gespannt werden muss.

 

FBL Bothmer berichtet auf Nachfrage nach dem Stand der Kommunalen Wärmeplanung darüber, dass die Planung sich in der Phase der Datenerhebung befindet. Sobald diese abgeschlossen ist, wird es eine Veranstaltung mit Öffentlichkeitsbeteiligung geben. Ratsfrau Semper gibt den Hinweis, dass die Biogasanlage Borsumer Passr die Versorgung des OT Bründeln mit in die Planung einbezogen werden sollte.