Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Bericht des Ortsbürgermeisters  

 
 
Sitzung des Ortsrates Clauen
TOP: Ö 4
Gremium: Ortsrat Clauen Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:04 Anlass: Sitzung
Raum: Mehrzweckgebäude Clauen, An der Tränke 2
Ort: Mehrzweckgebäude Clauen, An der Tränke 2
 
Wortprotokoll

Ortsbürgermeister Lauenstein berichtet wie folgt:

 

-          er bedankt sich für die Hilfe beim Aufstellen/Abbauen des Weihnachtsbaumes.

 

-          er berichtet vom Speckessen, eine Abrechnung liegt noch nicht vor.

 

-          Er erklärt, dass bei der Maschinenhalle/Feuerwehr noch ein Rohr gelegt wird und nicht der Zaun niedergefahren werden müsse um an den Wasserstutzen zu gelangen.

 

-          die Grundschule fragt an, ob der Ortsrat bei der geplanten Müllsammelaktion unterstützt. Es wird einstimmig beschlossen, die Müllsammelaktion mit 150,- Euro zu unterstützen.  

 

-          Am 29.03.25 findet die Müllsammelaktion in Clauen statt. Treffpunkt ist 09:30 Uhr, An der Tränke“.

 

-          Eine Ehrung/Festakt für die Sammlung der Kriegsgräberfürsorge soll stattfinden.

Der genaue Termin ist noch offen.

 

-          Die HAWK Hildesheim hat eine Abfrage der abgehängten, ländlichen Gebiete gestartet.
Das Ergebnis wird demnächst bekannt gegeben.

 

-          Am 17.03.25 findet die Beiratssitzung des Kindergartens statt.

 

-          Familie Dangelat bittet um Zustimmung des Ortsrates um den Festplatz bei der anstehenden Hochzeit als Parkplatz nutzen zu dürfen. Der Ortsrat stimmt einstimmig zu. Herr Klinge gibt der Familie Bescheid.

 

-          r die 875 Jahrfeier im nächsten Jahr soll ein Festausschuss gebildet werden.

Ortsratsmitglied Anton Köhler und Marcel-Pascal Martens erklären sich dazu bereit.

 

-          r das diesjährige Osterfeuer wird noch Veranstaltungspersonal benötigt. Er bittet um Unterstützung der Ortsratsmitglieder für den 17.04. und 19.04.25.

 

-          Ebenfalls wird auch für die Ostereier Suche/Verstecken um Unterstützung der Ortsratsmitglieder gebeten.

 

-          Die 1. Maifeier beginnt um 15 Uhr. Es wird ebenfalls um Unterstützung der Ortsratsmitglieder ab 13 Uhr gebeten.

 

-          Es wird um Freigabe der Ortsratsmittel für die Bepflanzung gebeten in Höhe von 200,- Euro. Die Zustimmung erfolgt einstimmig.