|
- Ortsbürgermeister Böttcher bedankt sich nochmals für die tatkräftige Unterstützung
bei der Seniorenweihnachtsfeier am 11.12.2024. - Außerdem teilt er mit, dass noch ein Abstimmungstermin mit allen Beteiligten zur Hochwasserproblematik der Anlieger in der Rottenstraße stattfinden wird und auch zur Situation des Maschgrabens. Die Verwaltung wird zum Termin einladen.
- Es gibt Pläne, an der Grenze zu Harber in der Gemarkung Lobke Windkraftanlagen zu repowern. Ein Windkraftunternehmen plant 4 neue Windkraftanlagen zu installieren, ohne dass es einer Änderung des Flächennutzungsplanes oder weiterer Genehmigungen bedarf.
- Das Altwarmbüchener Moor soll bis 2035 wieder vernässt werden. Harber hat einen Anteil daran in Größe von ca. 200 m². Wegen der Vielzahl der beteiligten Grund- stückseigentümer wird das NLWKN nur öffentlich über dies Vorhaben informieren. Als Ortsbürgermeister wird er die Interessen der Ortschaft und der Gemeinde Ho- henhameln vertreten.
Hinweis zu Nr. 4: Harber hat einen Anteil von 2.000 m² am Altwarmbüchener Moor.
|
|