Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Anlage und Pflege einer Streuobstwiese  

 
 
Sitzung des Ortsrates Mehrum
TOP: Ö 9
Gremium: Ortsrat Mehrum Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 03.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 19:50 Anlass: Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Mehrum, An der Sporthalle 6 A
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Mehrum, An der Sporthalle 6 A
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Es ist geplant, dass die Obstbaumwartausbildung Gut Adolphshof, Berneburg-Stiftung, auf einer landwirtschaftlichen Fläche der Gemeinde Hohenhameln in Größe von ca. 7.500 m² südlich der Kläranlage eine Streuobstwiese anlegt (im Lageplan rot gekennzeichnet). Es handelt sich um eine naturschutzrechtliche Ersatzmaßnahme im Rahmen der Bauleitplanung für Baugebiete in der Gemeinde Hohenhameln. 

Es sollen bis zu 75 Obstbäume verschiedener Arten und Sorten in einem Zeitraum von 5 Jahren gepflanzt werden mit der Option auf Verlängerung der Vereinbarung. Die Stiftung übernimmt gegen eine Aufwandsentschädigung nach tatsächlich angefallenen Kosten die Wiesenpflege und das Wässern der Bäume. Ferner trägt die Gemeinde die Kosten für die Anschaffung der Bäume und Pflanzmaterial zuzügl. einer Pauschale von jährlich 600 € für die Obstbaumpflege. Die Obsternte und die Verwertung obliegt der Stiftung. Auch die Geburtenallee des Ortsrates kann auf dieser Fläche weiterentwickelt werden.

Der Ortsrat Mehrum wird um Zustimmung zur vorgenannten Nutzung der Fläche südlich der Kläranlage als Streuobstwiese gebeten.

 


Beschluss:

 

Der Ortsrat beschließt die Anlage und Pflege einer Streuobstwiese im Bereich südlich der Kläranlage in Mehrum.
 


Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung einstimmig