Bürgerinformationssystem der Gemeinde Hohenhameln

Auszug - Mitteilungen und Anfragen  

 
 
Sitzung des Ortsrates Hohenhameln
TOP: Ö 9
Gremium: Ortsrat Hohenhameln Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 28.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:37 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
Ort: Sitzungssaal im Rathaus Hohenhameln, Marktstraße 13, 31249 Hohenhameln
 
Wortprotokoll

Die monatliche Rotation der Ortsratsmitglieder bei Gratulationen bleibt bestehen wie bisher.

Die Termine sollten aus Rücksicht auf die Berufstätigen jedoch glichst auf den späten Nachmittag oder das Wochenende gelegt werden.

 

Die Verwaltung wird gebeten, zur nächsten Ortsrats-Sitzung die Statistik, wie viele Einwohner in 2025 80 bzw. 85 Jahre werden, vorzulegen.

 

Der Vorsitzende unterbricht um 19:15 Uhr die Sitzung für Wortbeitge aus der Zuhörerschaft.

 

Um 19:20 Uhr wird die Sitzung weitergeführt.

 

Herr Gläsner fragt für die Seniorenarbeit nach einer „Dorffunk“-App. Ortsbürgermeister Liebner weist darauf hin, dass eine „rde“-App zurzeit als LEADER-Maßnahme der Börderegion im Aufbau ist. Der Ortsrat bittet um Informationen über die Leistungsfähigkeit der „rde“-App und wer diese betreibt.

 

Herr Werner weist darauf hin, dass der Rückschnitt der Dornenranken an der Querungshilfe am Ortsgang in Richtung Stedum-Bekum nicht ausreichend ist. Es besteht immer noch Verletzungsgefahr.

 

Bezüglich der Bordsteinabsenkung „Hoher Weg“ / Lausitzer Straße erklärt sich der Ortsbürgermeister bereit, erneut mit Herrn Bothmer und Herrn Dorner zu sprechen.

 

In der Straße „Am Pfannteich“ Ecke „Allensteiner Weg“ hat es Absackungen gegeben.

 

Ebenfalls in der Straße „Am Pfannteich“he Kindergarten steht am hinteren Berliner-Kissen (Richtung Ortsausgang) ein Stein ca. 2 cm hoch.

 

Zukünftig soll über die Verteilung der Ortsratsmittel in der letzten Ortsrats-Sitzung des Jahres im November entschieden werden. Nur in wichtigen Einzelfällen wird eine Entscheidung im laufenden Jahr getroffen. In der nächsten Ortsratssitzung (06.03.2025) wird festgelegt, bis wann Anträge zur Auszahlung von Ortsratsmitteln eingereicht sein müssen. Vorläufig bleibt jedoch die bisherige Regelung, sodass potentielle Antragsteller in der nächsten Gemeindeversammlung über die künftige Vorgehensweise unterrichtet werden können.

 

Die nächste Ortsratssitzung findet am Donnerstag, 06.03.2025, 18:00 Uhr, statt.

 

Der Ortsbürgermeister schließt mit Dank an alle Anwesenden um 19:37 Uhr die Sitzung.