TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Formelle Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 20.03.2025 |
|
|
2025/072 |
|
|
|
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht des Gemeindebrandmeisters |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Erhöhung der Bezuschussung für den Erwerb der Führerscheinklasse C (Lkw größer als 7,5 t ohne Anhänger) bei Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehren Hohenhameln und Mehrum |
|
|
2025/027 |
|
Ö 7 |
|
|
Übernahme 6 Chemikalienschutzanzüge (CSA) vom Kraftwerk Mehrum |
|
|
2025/028 |
|
Ö 8 |
|
|
Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters für die Ortschaft Mehrum |
|
|
2025/079 |
|
Ö 9 |
|
|
Ernennung des Ortsbrandmeisters für die Ortschaft Mehrum |
|
|
2025/078 |
|
Ö 10 |
|
|
Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln |
|
|
2025/077 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Der Rat der Gemeinde Hohenhameln beschließt: - Der Gemeindebrandmeister für die Gemeinde Hohenhameln, Hans-Wilhelm Beimes, wird zum 31.Oktober 2025 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen.
- Herr Marco Schulte werden ab dem 01. November 2025 die Amtsgeschäfte eines kommissarischen Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln übertragen und zwar für die Dauer von 2 Jahren. Sobald die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, wird Marco Schulte zum Gemeindebrandmeister für die Dauer von 6 Jahren ernannt.
|
Ö 11 |
|
|
Entlassung des 2. stellvertretenden Gemeindebrandmeisters aus dem Ehrenbeamtenverhältnis |
|
|
2025/075 |
|
Ö 12 |
|
|
Ernennung des 2. stellvertretenden Gemeindebrandmeisters für die Gemeinde Hohenhameln |
|
|
2025/081 |
|
Ö 13 |
|
|
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|